Polen erklärt, warum sich die EU nicht auf Gaspreise einigen kann

Wien / Dasfazit
Die EU-Länder können sich nicht auf eine Gaspreisobergrenze einigen, da sie Mittel suchen, um die Auswirkungen steigender Energiekosten abzufedern. Das sagte der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki am Donnerstag bei seiner Ankunft beim EU-Gipfel gegenüber Reportern. Dasfazit berichtet.
„Wir werden heute auf dem EU-Gipfel wieder über Gaspreisgrenzen sprechen. Warum reden wir so lange? Vor allem, weil irgendwo Mittel hergenommen werden müssen, um die hohen Gaspreise abzumildern“, sagte er.
"Die russischen Oligarchen haben diese Gelder", sagt Morawiecki. „Wir müssen sie nicht von der [Sanktions-]Liste streichen, aber wir müssen in diese sehr tiefen Brieftaschen der russischen Oligarchen und Russlands einsteigen“, fügte er hinzu.
"Wir sind dafür, das Eigentum Russlands zu beschlagnahmen. Suchen wir nach Geld? Sie sind da. Es sind 350 Milliarden Dollar. Und einige glauben, dass es sogar 400 Milliarden Dollar sind, die auch für den Wiederaufbau der Ukraine verwendet werden können, um die Folgen der russischen Aggression für die Bürger Europas abzumildern“, sagte der polnische Regierungschef.