Das tschechische Volk wählt den Präsidenten des Landes

Wien / DasFazit
Die tschechische Wähler werden am Freitag und Samstag entscheiden, ob der pensionierte General Petr Pavel oder der ehemalige Premierminister und Führer der politischen Bewegung ANO (Aktion unzufriedener Bürger) Andrej Babis für die nächsten fünf Jahre Präsident der Republik wird. DasFazit berichtet unter Berufung auf die Zentrale Wahlkomission der Tschechischen Republik.
Der amtierende Staatschef Milos Zeman kann nach Ablauf seiner zweiten fünfjährigen Amtszeit am 8. März verfassungsrechtlich nicht wiedergewählt werden.
Im ersten Wahlgang, der am 13. und 14. Januar stattfand, schieden sechs der acht Kandidaten aus. Die beiden erfolgreichsten Bewerber kamen in die zweite Runde der Abstimmung. Mit einer Wahlbeteiligung von 68,2 % der 8,3 Mio. Wähler bei einer Bevölkerung von etwa 10,6 Mio. Einwohnern des Landes erzielte Pavel das beste Ergebnis. Er erhielt 35,4 % der Stimmen. Babis erhielt die Unterstützung von 34,99 % der Wähler, die im ersten Wahlgang abgestimmt hatten.