TAP wird 2023 an die guten Leistungen der Vorjahre anknüpfen

Wien / DasFazit
Die Trans Adriatische Pipeline (TAP) deckt etwa 30 Prozent des Gasbedarfs in Bulgarien, 20 Prozent in Griechenland und mehr als 10 Prozent in Italien, sagte TAP-Geschäftsführer Luca Schieppati gegenüber DasFazit.
"Für 2023 planen wir, die gute Leistung der vergangenen Jahre beizubehalten. Allein im Jahr 2022 haben wir rund 11,5 Milliarden Kubikmeter transportiert, davon rund 10 Milliarden Kubikmeter nach Italien, 3 Milliarden Kubikmeter mehr als im Vorjahr. Seit der Aufnahme des kommerziellen Betriebs haben wir die Marke von 20 Milliarden Kubikmetern Gas überschritten, die nach Italien, Griechenland und Bulgarien transportiert wurden", sagte er.