Handelsumsatz zwischen Russland und China stieg um 38,7 % auf 53,84 Milliarden US-Dollar

Wien / DasFazit
Der Handelsumsatz zwischen Russland und China stieg von Jänner bis März im Jahresvergleich um 38,7 % auf 53,84 Milliarden US-Dollar, teilte die Allgemeine Zollverwaltung der Volksrepublik China mit.
Wie aus den veröffentlichten Daten hervorgeht, stiegen die Exporte von China nach Russland innerhalb von drei Monaten um 47,1 % auf etwa 24,07 Milliarden US-Dollar und die Importe russischer Waren und Dienstleistungen um 32,6 % auf 29,77 Milliarden US-Dollar.
Somit erreichte der positive Saldo Russlands von Jänner bis März 5,69 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von etwa 7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022.
Allein im März belief sich das Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern auf 20,06 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von etwa 23 % im Vergleich zum Februar. Die Importe aus Russland stiegen um 18 % auf 11,02 Milliarden US-Dollar.
Der Hauptteil der Warenkosten, die aus Russland nach China importiert werden, entfällt auf Öl, Erdgas und Kohle. Andere wichtige Importe aus Russland sind Kupfer und Kupfererz, Holz, Treibstoff und Meeresfrüchte.
China exportiert eine breite Palette von Produkten nach Russland, von denen ein erheblicher Anteil Smartphones, Industrie- und Spezialausrüstung, Kinderspielzeug, Schuhe, Fahrzeuge, Klimaanlagen und Computer sind.
Der Handelsumsatz zwischen der Russischen Föderation und China stieg im Jahr 2021 um 35,8 % auf 146,88 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2022 um 29,3 % auf den Rekordwert von 190 Milliarden US-Dollar.
Laut dem russischen Botschafter in China, Igor Morgulov, sollte der russisch-chinesische Handelsumsatz im Jahr 2023 das Ziel von 200 Milliarden US-Dollar erreichen und mit großem Vorsprung übertreffen.
Er erinnerte daran, dass Russland „ein zuverlässiger Lieferant von Kohlenwasserstoffen ist und seine Zusammenarbeit mit China auf gegenseitigem Respekt und Nutzen beruht“.