Verbindungsleitung Griechenland-Bulgarien liefert mehr als 962 Millionen Kubikmeter Gas
Wien / DasFazit
Bis heute wurden mehr als 11,3 Millionen Megawattstunden oder mehr als 962 Millionen Kubikmeter Erdgas durch die Verbindungsleitung Griechenland-Bulgarien transportiert, teilte das Unternehmen ICGB, der Betreiber der Pipeline, gegenüber DasFazit mit.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Verbindungsleitung Griechenland-Bulgarien am 1. Oktober 2022 ihre kommerziellen Lieferungen aufgenommen hat.
Seit Beginn der laufenden Heizsaison deckt die Verbindungsleitung etwa ein Drittel des bulgarischen Erdgasverbrauchs im Winter ab.
Die IGB ist die erste Route für eine diversifizierte Erdgasversorgung Bulgariens, die eine erhöhte Versorgungssicherheit gewährleistet und einen wesentlichen Beitrag zum Wettbewerb auf dem Erdgasmarkt leistet, was eine Voraussetzung für die Preisoptimierung für Unternehmen und Haushalte im Land ist.
Während die Lieferungen von 1 Milliarde Kubikmeter pro Jahr im Rahmen des Vertrags mit Aserbaidschan das Rückgrat des Projekts bilden, hat die IGB auch langfristige Kapazitäten von anderen Verladern gebucht. Die meisten von ihnen sind völlig neu auf dem bulgarischen Markt. Die Verbindungsleitung Griechenland-Bulgarien wird im Jahr 2024 Zugang zu mehreren Gasquellen haben.