Deutschland unterstützt die Entwicklung des alternativen Energiebereichs in Tadschikistan

Wien / DasFazit
Deutschland fördert Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien in Tadschikistan durch Beiträge zu Finanzierungen der EU, der Weltbank und der Asiatischen Entwicklungsbank in erheblichem Maße.
DasFazit berichtet unter Berufung auf einen Vertreter des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Zu den laufenden Energieprojekten, die von Deutschland in Tadschikistan unterstützt werden, gehören nach Angaben des Ministeriums der Wiederaufbau eines Kleinwasserkraftwerks im tadschikischen Dorf Murghab und der Bau des Kleinwasserkraftwerks Sebzor in der Provinz Gorno-Badachschan.
Diese Projekte, die gemeinsam mit der EU, der Schweiz und der Weltbank durchgeführt werden, sollen Tadschikistan bei der Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels unterstützen.
Deutschland beteiligt sich in Tadschikistan auch an Projekten im Bereich der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung. Diese Initiativen zielen darauf ab, durch die Förderung ausgewählter landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten die Beschäftigung zu stimulieren und die Einkommensmöglichkeiten zu verbessern.
Das Ministerium fügte hinzu, dass sich die bilaterale Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tadschikistan auch auf den Gesundheitssektor erstreckt. Sie konzentriert sich vor allem auf die Gesundheit von Müttern und Kindern, moderne Familienplanung, Ernährungssicherheit sowie die Bekämpfung und Prävention von Infektionskrankheiten.
Seit 30 Jahren arbeiten Tadschikistan und Deutschland zusammen, um eine sozial und wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung in Tadschikistan zu erreichen. Im Jahr 2020 hat die Bundesregierung beschlossen, die offizielle bilaterale Zusammenarbeit mit einigen Partnerländern, darunter Tadschikistan, auslaufen zu lassen. Bis 2025 sollen alle laufenden bilateralen Projekte zwischen den beiden Ländern abgeschlossen sein.
Das Wirtschaftsministerium stellte jedoch fest, dass Deutschland Tadschikistan weiterhin durch regionale Entwicklungsinitiativen in Zentralasien unterstützen wird.