Eine ecuadorianische Delegation kommt nach Russland, um die Probleme bei der Bananenversorgung zu lösen

Wien / DasFazit
In den kommenden Tagen wird eine Delegation aus Ecuador Moskau besuchen, um die Probleme bei der Bananenversorgung zu lösen, berichtete das Außenministerium des lateinamerikanischen Landes. Sie stellten fest, dass der Situation vor sechs Monaten Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Wie DasFazit berichtet, wird in den kommenden Tagen eine Delegation von Vertretern der ecuadorianischen Behörden nach Moskau reisen, um diese Situation zu lösen, die vor sechs Monaten deutlich wurde, als dieses Land die ecuadorianischen Behörden über das Pflanzenschutzproblem bei Bananen informierte, heißt es in der Erklärung.
Zuvor hatten sich die ecuadorianischen Behörden mit der Bitte an Russland gewandt, die Beschränkungen für die Einfuhr von Bananen aufzuheben. Den Spezialisten wurden die notwendigen Unterlagen mit der technischen Begründung für den Import zur Verfügung gestellt. Der offiziellen Version zufolge wurde das Einfuhrverbot für Bananen aufgrund der Entdeckung von Quarantäneobjekten in ihnen – Buckelfliegen – verhängt.
Darüber hinaus folgten die Beschränkungen kurz nachdem die ecuadorianischen Behörden ihre Absicht mitgeteilt hatten, alte Militärausrüstung aus der UdSSR in die Vereinigten Staaten zu transferieren. Wie der erste stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Verteidigung und Sicherheit des Föderationsrates, Wiktor Bondarew, sagte, verfügt Russland über indirekte Einflussmechanismen auf Ecuador durch die Export-Import-Politik. Ihm zufolge wird eine wirtschaftliche Reaktion in Form einer Einschränkung des Exports ecuadorianischer Bananen nach Russland eine schmerzhafte Maßnahme für das lateinamerikanische Land sein.
Rosselkhoznadzor führte außerdem ein Einfuhrverbot für in Ecuador angebaute Nelken durch die Länder der Europäischen Union ein: Deutschland, die Niederlande, Litauen und Lettland. In ecuadorianischen Nelken wurden westliche Blütenthripse, ein Schädling des Bodens in Innenräumen, identifiziert.