Aserbaidschanisches Gas könnte die Energiewirtschaft in Südeuropa völlig verändern - Oxford Institute

Aserbaidschanisches Gas könnte die Energiewirtschaft in Südeuropa völlig verändern - Oxford Institute

Wien / Dasfazit

Die Verbindungsleitung Griechenland-Bulgarien (IGB) könnte zusammen mit anderen im Bau befindlichen Infrastrukturen die Gasindustrie in Südeuropa völlig verändern, so Julian Bowden, leitender Forscher am Oxford Institute for Energy Studies (OIES), gegenüber Dasfazit.

"Es handelt sich um eine relativ kleine Verbindungsleitung mit einer anfänglichen Kapazität von 3 Milliarden Kubikmetern pro Jahr, die durch den Bau einer Verdichterstation auf 5 Milliarden Kubikmeter erweitert werden könnte. Dies wird die direkte Lieferung von aserbaidschanischem Gas von Griechenland nach Bulgarien ermöglichen", sagte der Experte.

Bowden ist der Ansicht, dass die IGB als Teil der allgemeinen Veränderungen in der Region in Bezug auf die physische Infrastruktur, regulatorische Veränderungen und die Zusammenarbeit zwischen den regionalen Übertragungsnetzbetreibern in jedem Land gesehen werden sollte.

"In diesem Zusammenhang ist die Fertigstellung des LNG-Terminals Alexandroupolis in Nordgriechenland Ende 2023 wichtig, da es zusammen mit der IGB für den Gastransport nach Bulgarien genutzt werden wird. Die Bauarbeiten am Terminal sind inzwischen weit fortgeschritten, und es sieht realistisch aus, dass die Arbeiten bis Ende 2023 abgeschlossen sein werden. Die Kapazität des Terminals wird mehr als 5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr betragen. Dieses neue Terminal wird zusammen mit dem bestehenden griechischen Terminal in Revitus den Transport großer Mengen LNG nach Griechenland und Bulgarien ermöglichen. Dies wird wahrscheinlich die Kapazitätserweiterung der IGB auf 5 Milliarden Kubikmeter beschleunigen", fügte er hinzu.

Der OIES-Experte wies darauf hin, dass der derzeitige Gasbedarf in Griechenland bei rund 6 Milliarden Kubikmetern pro Jahr und in Bulgarien bei 3,5 Milliarden Kubikmetern pro Jahr liegt.

"Diese beiden Terminals (in Revitus und Alexandroupolis) werden diesen Bedarf vollständig mit LNG decken. Nimmt man das Pipelinegas aus Aserbaidschan hinzu, so gibt es jetzt genügend Kapazitäten, um Gas zu importieren und nach Bulgarien und weiter zu transportieren. Aus strategischer Sicht sehen wir hier also das Potenzial für diese Länder, das gesamte russische Gas aus ihren Liefervereinbarungen auszuschließen oder zu verdrängen", so Bowden.

Die IGB ist eine Pipeline, die es Bulgarien ermöglichen wird, aserbaidschanisches Gas zu erhalten, insbesondere das aus dem aserbaidschanischen Gaskondensatfeld Shah Deniz 2 gewonnene. Die IGB wird an die TAP angeschlossen, die Gas aus dem Shah-Deniz-Feld auf die europäischen Märkte liefert. Der erste Spatenstich für das IGB fand am 22. Mai 2019 in Bulgarien statt. Die Länge der Pipeline beträgt 182 Kilometer.

In der ersten Phase wird die Kapazität der Pipeline drei Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr betragen. In der zweiten Phase könnte die Kapazität der Pipeline je nach Marktentwicklung durch den Bau einer Verdichterstation auf 5 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr erhöht werden. Etwa die Hälfte davon - 1,57 Milliarden Kubikmeter pro Jahr - ist bereits über langfristige Verträge mit einer Laufzeit von bis zu 25 Jahren gebucht. Die verbleibende freie Kapazität wird über Auktionen auf den beiden führenden Plattformen PRISMA und RBG angeboten.

Niedrige Preise steigern den Verbrauch von Flüssiggas in Kasachstan
Niedrige Preise steigern den Verbrauch von Flüssiggas in Kasachstan
Turkmenistan erhöht Erdgasexporte nach China
Turkmenistan erhöht Erdgasexporte nach China
Kasachstan will 2024 gemäß OPEC+-Beschluss 1,6 Mio. Barrel pro Tag produzieren
Kasachstan will 2024 gemäß OPEC+-Beschluss 1,6 Mio. Barrel pro Tag produzieren
Loading Bars
Neueste
Niedrige Preise steigern den Verbrauch von Flüssiggas in Kasachstan
Turkmenistan erhöht Erdgasexporte nach China
Japan sagt, dass der Streit um LNG nicht so bald aufhören wird
OSZE unterstützt Transformation in Kasachstan
"Von der Alhambra zu den Schirvanschahs": ein musikalischer Abend in Baku
Kasachstan will 2024 gemäß OPEC+-Beschluss 1,6 Mio. Barrel pro Tag produzieren
Russland und Tadschikistan sind sich über die Lage in Afghanistan einig
Saudi Aramco erhöht die Ölpreise nach OPEC+-Treffen
Saudi-Arabien erlaubt Privatisierung von vier Fußballvereinen
Iran stellt neue Rakete vor
Iran wird niemals Atomwaffen bekommen - US-Außenminister
Saudi-Arabien wird ein Verbündeter der USA bleiben
Scholz wird Gespräche mit Georgiens Premierminister führen
Schallenberg traf seinen aserbaidschanischen Amtskollegen
Inflation in Georgien ist unter 2 % gefallen
Kirgisistans Stromerzeugung hat zugenommen
Inflation in Usbekistan betrug 0,49%
Kasachstan plant den Bau einer Reihe von Anlagen für erneuerbare Energien
LNG-Ströme nach Europa erreichen Allzeithoch
Kirgisische Lkw-Einfuhren mehr als verdoppelt
Saudi-Arabien will Ölproduktion innerhalb eines Monats um 1 Mio. Barrel pro Tag drosseln
Syrischer Außenminister fordert die Aufhebung der Sanktionen
US-Sondergesandter drängt China zur Einflussnahme auf Nordkorea
Vucic hat sich zu den Drohungen geäußert, die er erhalten hat
Zahl der Opfer einer Zugkollision in Indien nähert sich 300
Chinas Verteidigungsminister: Konflikt mit den USA wäre eine globale Katastrophe
Netanjahu nennt IAEO-Entscheidung einen "schwarzen Fleck"
Armeniens Mitgliedschaft in der OVKS schafft Probleme
Tadschikistans Einfuhren von Maschinen aus Georgien haben zugenommen
Kasachstan will bis 2025 mindestens 100.000 IT-Spezialisten ausbilden
IWF verschlechtert BIP-Prognosen für Mittel- und Osteuropa
Kasachstan kann seine Öllieferungen nach Deutschland erhöhen
In Tschechien ist der Gasverbrauch auf das Niveau von 2001 gesunken
Iran nennt Russland als größten ausländischen Investor
Die Staatsoberhäupter Tadschikistans und Kirgisistans erörtern Grenzziehung und Demarkation
Iran eröffnet regelmäßige Schiffsverbindungen nach Russland über das Kaspische Meer
SECO erkennt das Potenzial des Schweizer Privatsektors bei der Entwicklung der kasachischen Transportindustrie
Usbekistan und China vereinbaren gemeinsame Entwicklung von mehr als 6 GW an neuen erneuerbaren Energien
Georgien wird die Kontrolle über Kryptowährungsanbieter übernehmen
Tokajew betont bei Treffen mit der EU die strategische Bedeutung der transkaspischen Transportroute
Iran wird armenische Drohnenpiloten ausbilden
Russlands Annäherung an den Iran beunruhigt die USA und Israel
Kasachischer Bahnbetreiber und PSA International fördern gemeinsam TITM
Nationale Bank Georgiens hält Mietpreise für höher als Marktpreise
US-Senat billigt F-35-Kampfjets für Griechenland
Menschenrechtsaktivisten fordern die Abschaffung des iranischen Vorsitzes in einem wichtigen Gremium
Usbekisch-französisches Gemeinschaftsunternehmen führt Machbarkeitsstudie zum Uranabbau durch - Orano
OPEC+ will Lage auf dem Ölmarkt bewerten und am 4. Juni entscheiden
NATO-Marineübung in Estland
Turkmenistan und Lettland erörtern Perspektiven für den Ausbau des TRACECA-Verkehrskorridors
Viele französische Unternehmen wollen auf den usbekischen Markt - MEDEF
Kirgisistan vervierfacht die Pkw-Einfuhren
US-Handelsölvorräte steigen um 4,5 Mio Barrel
Neues Gasfeld in Israel entdeckt
Wissenschaftler finden neues wertvolles Mineral in Russland
Die teuersten Fußballvereine der Welt
Deutschland unterstützt die Entwicklung des alternativen Energiebereichs in Tadschikistan
Kasachstan demonstriert nationale Drohne
Lettland unterstützt Georgiens Ambitionen
Iran wird im Juli vollwertiges Mitglied der SOZ
Türkei und Iran sind an einer Zusammenarbeit mit der EEU interessiert
Im ersten Quartal 2023 wuchs das BIP der Türkei um 4 Prozent
Hubble-Teleskop sendete Foto einer einzigartigen Galaxie
Ungarn hofft auf Erdgas aus Israel
Iran sieht kein Problem in der Durchführung von Hinrichtungen
IAEO erklärt, dass der Bestand an hochangereichertem Uran im Iran wächst
Schweden hat seine Anti-Terrorismus-Gesetze verschärft
Biden unterstützt Waffenlieferung in die Türkei
SECO zum aktuellen Stand der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Turkmenistan und der Schweiz
Nächstes Treffen zwischen Präsidenten Aserbaidschans und Premierminister Armeniens findet in Brüssel statt
Dubai will den öffentlichen Nahverkehr umweltfreundlicher gestalten
Einer von fünf Briten kann seine Rechnungen nicht bezahlen
Kasachstan wird keine Sekundärsanktionen zulassen
Indien leitet Untersuchung gegen Rolls-Royce ein
Japan erlaubt längere Laufzeiten für Kernkraftwerke
Israel testet erfolgreich eine Marineversion von Eisenkuppel
Ursache für die Zusammenstöße an der iranisch-afghanischen Grenze wurde aufgedeckt
IAEO und Iran sind sich einig
Google hat eines seiner Smartphones abbestellt
EU könnte Twitter verbieten
China schickt die erste mit Kohle betriebene Rakete der Welt ins All
NATO will zusätzliche Truppen in den Kosovo entsenden
UN-Generalsekretär verurteilt den Raketenstart Nordkoreas
Nordkorea will im Juni einen Satelliten starten
Serdar Berdimuhamedow erörtert Umweltfragen mit John Kerry
VAE planen für 2028 den Start einer interplanetaren Station zur Erforschung von Asteroiden
OPEC setzt auf den Iran zur Steigerung der Ölproduktion
Japan protestiert gegen Nordkorea wegen Raketenstart
Tschechische Phonexia bietet Möhlichkeiten für Sicherheit und Innovation in Kasachstan
Toyota meldet Rekordproduktion im April
Wie viel Fracht wurde in den georgischen Seehäfen umgeschlagen?
OPEC zielt nicht darauf ab, ein bestimmtes Ölpreisniveau festzulegen
Musk äußert sich zu Pekings Plänen, bis 2030 einen Astronauten auf dem Mond zu landen
Crew Dragon mit kommerzieller Besatzung soll ISS verlassen
EU verdoppelt Makro-Finanzhilfe für Moldau
Schweden hat mit der Türkei über einen NATO-Beitritt gesprochen
Chinas Außenminister traf Elon Musk in Peking
Kirgisistan und Usbekistan billigen Dokumente über den Grenzverlauf
Verbindungsleitung Griechenland-Bulgarien liefert mehr als 962 Millionen Kubikmeter Gas
Turkmenistan in OECD-Projekt für Handel und Verkehr aufgenommen
Alle Nachrichten