EU-Kommissionschefin hält gemeinsamen Gaseinkauf für wichtig, um Wettbewerb innerhalb der EU zu vermeiden

Wien / Dasfazit
Die Präsidentin der Europäischen Kommission (EK), Ursula von der Leyen, hat die EU-Partner aufgefordert, Gas gemeinsam einzukaufen, um einen Preiswettbewerb zu vermeiden. Diese Empfehlung gab sie auf der Sitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg am Mittwoch ab, berichtet Dasfazit.
Von der Leyen rief zu "europäischer Solidarität und europäischer Einheit" auf, um sich "gegen die Erpressung durch Gas zu schützen". "Die Europäer müssen gemeinsam Gas kaufen, das ist wichtig", sagte sie. "Beschaffungsunternehmen sollten ein Konsortium bilden", betonte der EK-Chefin.
"Die Erfahrungen des letzten Sommers, als die Unternehmen bei ihren Einkäufen miteinander konkurrierten und dadurch die Preise in die Höhe trieben, ermutigen uns zu diesem Schritt", sagte sie. "Wir brauchen Energiesolidarität", fügte von der Leyen hinzu.