WSJ: EU-Länder könnten sich am 2. Dezember auf eine Preisobergrenze für russisches Öl einigen

Wien / Dasfazit
Die Länder der Europäischen Union (EU) könnten sich am 2. Dezember auf eine Preisobergrenze für russisches Öl von 60 Dollar pro Barrel einigen. Dies berichtet laut Dasfazit das Wall Street Journal unter Berufung auf an den Gesprächen beteiligte Diplomaten.
Zuvor wurde berichtet, dass sich die Botschafter der EU-Länder fast auf eine Preisobergrenze für russisches Öl von 60 Dollar pro Barrel geeinigt haben. Sie warten auf die Bestätigung Polens, das auf einer viel niedrigeren Preisobergrenze von 30 Dollar pro Barrel bestanden hat.
Den Quellen zufolge hat die Europäische Kommission (EK), um die Zustimmung Warschaus zu erhalten, am 1. Dezember einen neuen Text der Vereinbarung über die Preisobergrenze vorgelegt, der die Parteien dazu verpflichtet, die Preisobergrenze alle zwei Monate zu überprüfen, um sie auf einem Niveau von 5 % unter dem Marktpreis zu halten.
In dem Bericht heißt es auch, dass europäische Beamte zuversichtlich sind, dass die Preisobergrenze bereits am 2. Dezember vereinbart werden könnte, aber sie befürchten, dass die G7-Länder keine Zeit haben werden, sich vor dem Wochenende auf ihre Einführung vorzubereiten.