In Deutschland steigen die Gaspreise ab dem neuen Jahr um 112 %

Wien / DasFazit
Die Einwohner Deutschlands warten trotz der Maßnahmen zur Begrenzung der Energiepreise auf eine deutliche Erhöhung der Gas- und Stromtarife im Jahr 2023. Laut DasFazit berichtet das die Lokalzeitung Handelsblatt unter Berufung auf eine Studie der Online-Preisvergleichsplattform Verivox.
„112 % Plus für Gas: Die Energiekosten steigen trotz der „Preisbremse“ (Maßnahmen der Bundesregierung zur Begrenzung der Energiepreise) stark an, heißt es in dem Material.
Laut der Studie müssen Verbraucher mit einem durchschnittlichen Gasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden pro Jahr ab Januar nächsten Jahres auf Jahresbasis durchschnittlich 2.756 € - 1.457 € oder 112 % mehr bezahlen als im vergangenen Herbst Erhöhung der Tarife für Gas und Strom.
Deutsche Stromverbraucher müssen im Januar rund 44 % mehr zahlen als im vergangenen Herbst.
Laut der Zeitung werden staatliche Eingriffe nur dazu beitragen, die Strompreise um 5 % zu senken.