Mindestens 24,4 Milliarden US-Dollar ausländischer Investitionen werden in die Wirtschaft Kasachstans fließen

Wien / DasFazit
Der Premierminister von Kasachstan Alikhan Smailov hielt eine Sitzung des Investitionsstabs ab, in der die Ergebnisse der Arbeit zur Anziehung von Investitionen in Anlagekapital (IFI) und ausländischen Direktinvestitionen (FDI) für das vergangene Jahr sowie die Aufgaben für die kommende Periode besprochen wurden, berichtet der Pressedienst der Regierung des Landes. DasFazit berichte unter Berufung auf Kazinform.
Der stellvertretende Wirtschaftsminister Iljas Userow teilte mit, dass sich das Volumen der Investitionen in Sachanlagen im Jahr 2022 auf 15,1 Billionen Tenge (94,2 % des Jahresplans) beläuft, was einer Steigerung von 7,9 % gegenüber 2021 entspricht. Wachstum ist in Bereichen wie Immobilien, Bergbau, Landwirtschaft, Transport und Lagerhaltung zu verzeichnen.
In Bezug auf die Attraktivität ausländischer Direktinvestitionen sagte der stellvertretende Außenminister Almas Aidarow, dass diese in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 22,1 Milliarden Dollar betragen haben, was 17,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2021 ist. Insbesondere wurden 46 Investitionsprojekte mit ausländischer Beteiligung in Sektoren wie Maschinenbau, erneuerbare Energien, Metallurgie, agroindustrieller Komplex usw. in Auftrag gegeben.
Die 10 wichtigsten Investorenländer sind die Niederlande, die USA, die Schweiz, Belgien, Russland, Südkorea, China, Frankreich, Großbritannien und die Türkei.
Der Premierminister wies darauf hin, dass die Aufgabe darin bestehe, im Jahr 2023 mindestens 24,4 Milliarden Dollar an ausländischen Investitionen in die Wirtschaft zu bringen, wofür die Regierung alle notwendigen Voraussetzungen geschaffen habe.