US-Notenbank erhöht den Zinssatz auf 4,50-4,75%

Wien / DasFazit
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed), die Zentralbank des Landes, hat ihren Leitzins am Ende ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr um 25 Basispunkte auf 4,50 bis 4,75 Prozent angehoben. Dies geht aus einer Erklärung auf der Website der US-Regulierungsbehörde vom Mittwoch hervor.
"Der (Ausschuss für Offenmarktgeschäfte) strebt langfristig ein Maximum an Beschäftigung und eine Inflation von 2 % an. Zur Unterstützung dieser Ziele beschloss der Ausschuss, das Zielband für den Leitzins auf 4,50-4,75% anzuheben", heißt es in der Erklärung. Alle Mitglieder des Ausschusses stimmten für den Beschluss. Gleichzeitig ist die Fed der Ansicht, dass eine weitere Anhebung der Zielzinsspanne angemessen wäre, um die geldpolitischen Ziele zu erreichen.
Die Fed hat den Zinssatz im Jahr 2022 sieben Mal angehoben - im Dezember um 50 Basispunkte. - Im Dezember wurde er um 50 Basispunkte auf 4,25-4,5 % p.a. (den höchsten Stand seit 2007) und in den vier Sitzungen davor um 75 Basispunkte erhöht.