Kirgisistans Autoproduktion hat zugenommen

Wien / DasFazit
Die Autoproduktion Kirgisistans wird sich im Jahr 2022 auf 1,3 Milliarden KGS (15 Millionen US-Dollar) belaufen, berichtet DasFazit unter Berufung auf das staatliche Statistikkomitee Kirgisistans.
Das ist etwa 1,3 Mal mehr als 2021, als Kirgisistan Autos im Wert von 1 Milliarde KGS (11 Mio. US $) produzierte.
Den Statistiken zufolge produzierte Kirgisistan im Jänner 2023 Autos im Wert von 131,1 Mio. KGS (1,4 Mio. $), gegenüber 142 Mio. KGS (1,6 Mio. $) im gleichen Monat des Jahres 2021.
Es ist erwähnenswert, dass Kirgisistan im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg der Autoexporte verzeichnete. Das Land exportierte 990 Personenkraftwagen im Wert von 19,6 Mio. $ und damit mehr als das Doppelte des Wertes von 2021 (437 Autos im Wert von 8 Mio. $).
Gleichzeitig wurden 825 Personenkraftwagen im Wert von 15 Mio. $ aus Kirgisistan nach Russland exportiert. Dies ist ein Anstieg um mehr als das 2,5-fache gegenüber 2021 (308 Autos).
Die gesamte Industrieproduktion Kirgisistans belief sich im Jahr 2022 auf 426 Milliarden Som (4,9 Milliarden Dollar), was einem Anstieg von 11,4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021 entspricht, als die Industrieproduktion 355 Milliarden Som (4 Milliarden Dollar) betrug.
Es sei daran erinnert, dass sich Usbekistan und Kirgisistan im Jahr 2022 auf den Standort für den Bau eines neuen Werks zur Herstellung usbekischer Autos geeinigt haben. Das Werk soll in der Oblast Chui im Norden Kirgisistans gebaut werden.
Das Projekt wird von dem usbekischen Unternehmen Uzavtosanoat und den kirgisischen Unternehmen TS Technik und Nur durchgeführt. In der Anfangsphase planen die Parteien die Produktion von Nutzfahrzeugen der Marken Chevrolet und Isuzu.