TAP-Kapazität soll schrittweise verdoppelt werden

Wien / DasFazit
Das Konsortium der Trans Adriatische Pipeline (TAP) beginnt die erste Phase der Kapazitätserweiterung der Pipeline nach Abschluss des verbindlichen Ausschreibungsverfahrens am 22. Jänner 2023, sagte TAP-Geschäftsführer Luca Schieppati in einem Interview mit DasFazit.
Der Geschäftsführer sagte, dass die Pipeline ab 2026 im Rahmen langfristiger Verträge 1,2 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr zusätzlich liefern wird.
"Dies ist der Beginn der Kapazitätserweiterung der TAP mit dem Ziel, die Lieferungen bis 2027 auf 20 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr zu verdoppeln. Da die Erhöhung der Pipelinekapazität von Angebot und Nachfrage abhängt, wird die volle Erweiterung erreicht, wenn die Käufer auf der Grundlage von Markttests ihr Interesse an einer weiteren Erhöhung der Lieferungen bestätigen", sagte er.
Luca Schieppati sagte, dass die TAP-Kapazität schrittweise verdoppelt werden soll.
"Der Markttest wurde im Jahr 2021 gestartet. Die erste Phase endete am 22. Jänner und wir planen, die zweite Phase in der zweiten Jahreshälfte zu beginnen, wahrscheinlich zwischen September und Oktober", fügte er hinzu.