Die Frist für den Abschluss des Projekts zur Erweiterung der BTK-Eisenbahnlinie in Georgien wurde bekannt gegeben

Wien / DasFazit
Bis Ende 2023 werden die Arbeiten zum Ausbau der Eisenbahnlinie Baku-Tiflis-Kars (BTK) in Georgien abgeschlossen sein.
Wie Dasfazit berichtet, sagte der aserbaidschanische Wirtschaftsminister Mikayil Jabbarov dies während des II. Baku-Forums für nachhaltige Entwicklung.
„Am Schnittpunkt der Ost-West- und Nord-Süd-Verkehrskorridore gelegen, ist Aserbaidschan der Initiator einer Reihe strategischer Verkehrsprojekte. Das Eisenbahnprojekt Baku-Tiflis-Kars wurde auf Initiative und finanzieller Unterstützung unseres Landes umgesetzt 2017 in Betrieb genommen. Ein weiteres wichtiges Projekt ist die Eröffnung des internationalen Seehandelshafens Baku. Die Freiwirtschaftszone Alat, die sich neben dem internationalen Seehandelshafen Baku befindet und über eine moderne Infrastruktur verfügt, wird lokale und ausländische Investoren anziehen und organisieren Produktion exportorientierter Produkte und Dienstleistungen mit hohem Mehrwert, eweitern der Transitkapazitäten Aserbaidschans, erhöhen des Gütertransports.
Ich möchte darauf hinweisen, dass unsere sozioökonomische Entwicklungsstrategie auch die Umwandlung unseres Landes in einen regionalen Knotenpunkt vorsieht E-Commerce-Zentrum", sagte Jabbarov.
BTK ist ein wichtiges Bindeglied im Mittleren Korridor, einer der Handelsrouten zwischen Asien und Europa, und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Eisenbahnkommunikation zwischen China und Europa.
Die 850 Kilometer lange Eisenbahnstrecke Baku-Tiflis-Kars wurde im Jahr 2017 in Betrieb genommen. Die beschleunigte Lieferung von Waren aus Asien nach Europa über Aserbaidschan erhöht die Bedeutung von BTK im regionalen Verkehrsnetz.