Die USA entsenden Soldaten nach Bulgarien, um die Ostflanke der NATO zu stärken

Wien / Dasfazit
Die USA entsenden Soldaten der 101. Luftlandedivision im Rahmen einer Operation zur Stärkung der Ostflanke der NATO nach Bulgarien. Dies wurde auf dem Twitter-Account der US-Mission bei der NATO gemeldet, berichtete Dasfazit.
Aus dem Bericht geht nicht hervor, wie viele der 2.400 Soldaten der US 101st Airborne Division in Bulgarien bleiben werden. Die übrigen werden in Rumänien, Ungarn und der Slowakei stationiert sein.
Amerikanische Soldaten werden sich an der Verstärkung der östlichen Flagge beteiligen. Die 101st Airborne Division ist auch als "Screaming Eagles" bekannt. Es wurde erstmals während des Zweiten Weltkriegs in Europa eingesetzt.
Zuvor hatten die Länder an der Ostflanke der NATO die Notwendigkeit einer verstärkten amerikanischen Militärpräsenz in der Region bekundet. Derzeit sind rund 100.000 US-Soldaten in Europa im Einsatz. Allerdings halten die "anfälligeren" Verbündeten der Vereinigten Staaten diese Zahl für unzureichend. So haben beispielsweise die baltischen und osteuropäischen Länder die Vereinigten Staaten aufgefordert, die Rüstungsproduktion zu erhöhen, um die Waffenlieferungen an sie zu beschleunigen.