Serdar Berdimuhamedow erörtert Umweltfragen mit John Kerry

Wien / DasFazit
Der turkmenische Präsident Serdar Berdimuhamedow führte ein Telefongespräch mit dem Sondergesandten des US-Präsidenten für den Klimawandel, John Kerry. DasFazit berichtet unter Berufung auf turkmenische Medien.
Beide Seiten erörterten aktuelle Umweltfragen, die im Mittelpunkt der internationalen Agenda stehen, und tauschten sich über wichtige Aspekte dieses Themas aus. Sie bekräftigten auch die Absicht Turkmenistans und der Vereinigten Staaten, die konstruktive Zusammenarbeit fortzusetzen, die den beiderseitigen Interessen entspricht und dem Gemeinwohl dient.
In den Gesprächen wurde festgestellt, dass Turkmenistan eine Strategie für den Übergang zu einer umweltfreundlichen Wirtschaft umsetzt und aktiv fortschrittliche umweltfreundliche und ressourcenschonende Technologien in verschiedenen Industriezweigen einführt, unter anderem in den Bereichen Öl und Gas, Energie und Verkehr. Turkmenistan hat auch seine Absicht bekundet, in Aschgabat ein regionales Klimatechnologiezentrum für Zentralasien unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen zu eröffnen. Das Zentrum würde eine Plattform für eine wirksame Partnerschaft bei der Anpassung an den Klimawandel und dessen Eindämmung bieten.
Die Initiative für das Gespräch ging von der amerikanischen Seite aus.