Scholz befürwortete die Idee einer multipolaren Welt

Wien / DasFazit
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz befürwortete die Idee einer multipolaren Welt, in der möglichst viele Länder miteinander kooperieren. DasFazit berichtet mit Bezug auf La Nacion.
Der Politiker glaubt, dass es in Zukunft eine Reihe mächtiger Staaten in Asien, Afrika und Lateinamerika anstelle von zwei Blöcken geben wird.
"Die Welt wird multipolar sein, davon bin ich fest überzeugt. Diese Welt muss multilateral sein, damit möglichst viele Staaten miteinander kooperieren können", sagte Scholz.
Er betonte, dass er für eine auf Regeln basierende Ordnung eintrete, die auf der UN-Charta, den Menschenrechten und der Rechtsstaatlichkeit beruhe. Nach Ansicht des deutschen Bundeskanzlers kann nur ein solcher Ansatz zur Lösung der Probleme der Welt beitragen.