Türkei und Italien bewerben sich gemeinsam um die Ausrichtung der Euro 2032

Wien / DasFazit
Die Fußballverbände der Türkei und Italiens haben beschlossen, ihre getrennten Bewerbungen um die Ausrichtung der Europameisterschaft im Jahr 2032 zu kombinieren. Dies berichtet der Pressedienst der UEFA.
Zuvor hatte sich der türkische Fußballverband um die Ausrichtung der Europameisterschaft in den Jahren 2028 und 2032 beworben. Der italienische Verband bewarb sich nur für die Ausrichtung der Europameisterschaft im Jahr 2032.
"Die UEFA wird mit dem türkischen und dem italienischen Fußballverband zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die für die gemeinsame Bewerbung eingereichten Unterlagen die Anforderungen der Ausschreibung erfüllen. Wenn die gemeinsame Bewerbung diese Anforderungen erfüllt, wird sie dem UEFA-Exekutivkomitee bei einer geplanten Sitzung am 10. Oktober vorgelegt, bei der die Gastgeber für die Turniere 2028 und 2032 ausgewählt werden. Die Entscheidungen über die Städte/Stadien und den Zeitplan werden zu einem späteren Zeitpunkt getroffen", hieß es in der Erklärung.
Die nächste Europameisterschaft wird 2024 vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland stattfinden.