Kasachstans Samruk-Kazyna-Fonds startet neue Gaspipeline bei Aktau

Wien / DasFazit
Kasachstans Nationaler Wohlfahrtsfonds Samruk-Kazyna hat eine neue 60 km lange unterirdische Hochdruckgasleitung in der Region Mangistau in Betrieb genommen, berichtet DasFazit unter Berufung auf den Pressedienst von Samruk-Kazyna.
Die Gasleitung wird das Dorf Kuryk mit der Stadt Sarscha und dem Erholungsgebiet Warm Beach bei Aktau verbinden. Die Arbeiten wurden von KazTransGas Aimak, einem Mitglied der Samruk-Kazyna-Gruppe, durchgeführt. Die neue Gaspipeline wird nicht nur das neue Erholungsgebiet, sondern auch das regionale Zentrum selbst mit sauberem Brennstoff versorgen.
Darüber hinaus wird die Gasversorgung der Küstengebiete dazu beitragen, deren Erholungspotenzial zu entwickeln. Dies ist angesichts der wachsenden Touristenströme in das Gebiet Mangistau besonders wichtig.
Die Gasversorgung wird auch zur Entwicklung von Bereichen wie der Entsalzung und der Landwirtschaft beitragen.