Gaslieferungen aus Russland nach Georgien sind gestiegen

Wien / DasFazit
Das Volumen des aus Russland nach Georgien gelieferten Flüssiggases ist in den ersten vier Monaten dieses Jahres um 52,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gestiegen. Dies berichtete der Verband der Erdölimporteure Georgiens am Mittwoch.
"Von Jänner bis April 2023 beliefen sich die Importe von Flüssiggas auf 14,48 Tausend Tonnen, ein Anstieg von 4,97 Tausend Tonnen, d.h. 52,3 %, gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres", so der Bericht.
Somit wurden 99,7 Prozent des importierten Flüssiggases, d.h. 14,44 Tausend Tonnen, aus Russland importiert.
Nach Angaben der Organisation stiegen die Einfuhren von Erdölbitumen in den ersten vier Monaten des Jahres um 96,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 und beliefen sich auf 30 600 Tonnen. Der größte Teil des Bitumens wurde aus Russland geliefert - 48,4 %.