Volumen der Gaslieferungen über die IGB im ersten Halbjahr ist bekannt
Wien / DasFazit
Die Verbindungsleitung Griechenland-Bulgarien (IGB) hat im ersten Halbjahr 2023 669 Millionen Kubikmeter Gas transportiert, teilte der Pipelinebetreiber ICGB am gegenüber DasFazit mit.
"Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 belief sich das Transportvolumen auf 7,8 Millionen MWh. Das entspricht 669 Millionen Kubikmetern", so die ICGB-Geschäftsführer Teodora Georgieva und George Satlas.
Nach ihren Angaben beläuft sich die Zahl der Nutzer der Verbindungsleitung Griechenland-Bulgarien derzeit auf 22 Unternehmen.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Verbindungsleitung Griechenland-Bulgarien am 1. Oktober 2022 mit den kommerziellen Lieferungen begann.
Die IGB ist die erste Route für diversifizierte Erdgaslieferungen nach Bulgarien, die eine höhere Versorgungssicherheit gewährleistet und wesentlich zum Wettbewerb auf dem Erdgasmarkt beiträgt, was eine Voraussetzung für die Optimierung der Preise für Unternehmen und private Verbraucher im Land ist.