Kasachstan wird chinesische Investoren für die Entwicklung der Landwirtschaft anziehen

Wien / DasFazit
Nach Informationen, die auf der Facebook-Seite des Ministers für Handel und Integration Kasachstans, Serik Schumangarin, veröffentlicht wurden, wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, chinesische Investoren für die Entwicklung der Landwirtschaft im Land anzuziehen, berichtet Dasfazit.
In seiner Botschaft kündigte der Vizepremier seinen bevorstehenden Besuch in China an, wo er die Erfahrungen des Nachbarlandes studieren will. Den Plänen zufolge werden während der Reise vier Städte besucht: Shenzhen, Jinan, Peking und Urumqi.
Der Hauptzweck dieser Reise besteht darin, Investoren für die Entwicklung der Landwirtschaft zu gewinnen.
Serik Schumangarin betonte, dass China über wertvolle Erfahrungen im Bereich wassersparender Technologien verfügt, die für Kasachstan im Zusammenhang mit einer effizienteren Nutzung der Wasserressourcen in der Landwirtschaft von großem Nutzen sein können. Der Minister wies auch darauf hin, dass es in Kasachstan genügend Wasser gebe, aber nicht genügend Anstrengungen unternommen würden, um es zu sparen.
In der Mitteilung heißt es, dass geplant sei, verschiedene Themen mit dem Leiter der Union der Agrarwissenschaftler Kasachstans zu besprechen. Unter Federführung des Landwirtschaftsministeriums wurde bereits ein Fahrplanentwurf zur effizienten Wassernutzung in der Landwirtschaft für den Zeitraum 2023-2026 erarbeitet.
Das Dokument umfasst viele Projekte, wie die Schaffung von Tanks zur Sammlung und Speicherung von Schmelzwasser, den Wiederaufbau und die Modernisierung zwischenstaatlicher Kanäle auf dem Territorium Kasachstans, die Verbesserung des Wasserabrechnungssystems der Nachbarländer und die Einführung staatlicher Unterstützung Maßnahmen, die Diversifizierung der Anbauflächen, der Einsatz moderner Wasserbuchhaltungssysteme und wassersparender Technologien sowie weitere Aktivitäten.