Kapazität der Verbindungsleitung Griechenland-Bulgarien ist fast vollständig ausgelastet

Wien / DasFazit
Die Kapazität der Verbindungsleitung Griechenland-Bulgarien (IGB), bei der 15 Gashändler als Nutzer registriert sind, war im Februar zu 90 Prozent ausgelastet. Laut DasFazit, dies sagte Teodora Georgieva, CEO des Pipelinebetreibers ICGB.
Darüber hinaus merkte sie an, dass die IGB im Dezember mit mehr als 90 Prozent der reservierten Kapazität Gas nach Moldawien transportierte.
"Die für Moldawien reservierten Kapazitäten wurden genutzt, um die notwendigen Mengen für den Inlandsverbrauch im Winter sicherzustellen", so Teodora Georgieva gegenüber SeeNews.
Wie bereits erwähnt, hat die IGB in den ersten beiden Monaten des Jahres 2023 insgesamt 3,08 Millionen MWh Gas geliefert, und seit der Inbetriebnahme wurden rund 7,9 Millionen MWh transportiert. Die IGB bemüht sich derzeit um die Beschaffung von Versicherungsdienstleistungen im Rahmen einer offenen Ausschreibung für rund 2,7 Millionen Euro.
Darüber hinaus wies sie darauf hin, dass die IGB eine entscheidende Rolle im vertikalen Gaskorridor spielen wird, der Griechenland, Bulgarien, Rumänien und Ungarn miteinander verbindet.