Türkei hat im US-dominierten Militärbereich revolutioniert

Wien / Dasfazit
Die Türkei hat im US-dominierten Militärbereich revolutioniert und Ankaras Erfolg in der Verteidigungsindustrie ist einer der Hauptgründe für seine wachsende Rolle in der Region.
Die Erklärung kam von Gloria Shkurti Özdemir, stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift "InsightTurkey" und Kommentatorin für Außenpolitik am SETA-Forschungszentrum in der Türkei.
Sie stellte fest, dass das Verteidigungssystem und die Verteidigungsindustrie der Türkei lange Zeit stark von externen Faktoren, insbesondere den Vereinigten Staaten, abhängig waren.
„In einer sich verändernden internationalen Arena ist es jedoch notwendig geworden, die Verteidigungsindustrie des Landes zu stärken, da die Türkei versucht, eine unabhängige Außenpolitik zu verfolgen und gleichzeitig ihre nationalen Interessen zu schützen. Zweifellos besteht eines der wichtigsten Instrumente zur Erreichung dieses Ziels darin, die Abhängigkeit von externen Faktoren wie den Vereinigten Staaten zu verringern und die Produktion und nationale Entwicklung von Waffensystemen zu steigern, darunter unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen), Hubschrauber, Kampfflugzeuge, Raketen und sogar amphibische Angriffsschiffe" , hat Özdemir hingefügt.
Waffensysteme, insbesondere die Bayraktar-TB2-Drohnen, haben nach Ansicht des Experten eine entscheidende Rolle bei den Konflikten in Syrien, Libyen, Karabach sowie in der Ukraine gespielt.
Ihr zufolge spielt dies sowohl für das regionale als auch für das globale Image der türkischen Verteidigungsindustrie eine wichtige Rolle.
„Aufgrund dieser Erfolge können wir sagen, dass die türkische Verteidigungsindustrie in kurzer Zeit ein hohes Niveau erreicht und sich damit zu einer der weltweit führenden Industrien entwickelt hat. „Insbesondere bei unbemannten Luftfahrzeugen beobachten wir, dass die Verteidigungsindustrie der Türkei mit mehreren führenden Ländern wie den Vereinigten Staaten, Israel oder China konkurriert“, sagte Özdemir.
Auf die Frage, warum viele Länder das Waffensystem der Türkei bevorzugen, sagte die Expertin, dass die Türkei preisgünstigere Waffen herstellt als andere Länder, aber der Hauptfaktor der Erfolg dieser Waffen sei.
„Die Türkei ist zu einem Beispiel und einer Alternative für viele Länder geworden, deren nationale Interessen durch die Verringerung ihrer militärischen Abhängigkeit von anderen Ländern bedroht sind. Im Berg-Karabach-Konflikt war der Westen und insbesondere die Vereinigten Staaten nicht in der Lage, Aserbaidschan die notwendige Unterstützung zu leisten. Türkische TB2-Drohnen haben jedoch eine Schlüsselrolle bei der Lösung dieses Konflikts gespielt“, sagte die Expertin.
Laut Özdemir produziert die Türkei laut neuesten Statistiken derzeit etwa 70 bis 80 Prozent ihres Inlandsbedarfs in der Verteidigungsindustrie.
„Präsident Erdogan hat erklärt, dass die Türkei bestrebt ist, ihren Bedarf vollständig zu decken. Die Verteidigungsindustrieverwaltung plant außerdem, dass bis 2053 alle Waffen des Landes zu 100 % aus nationaler Produktion stammen werden, wodurch die vollständige Unabhängigkeit der Verteidigungsindustrie erreicht wird. Angesichts der jüngsten Entwicklung der Türkei können wir dies als erreichbares Ziel akzeptieren“, sagte Özdemir.
Die Expertin betont, dass laut Statistik die Rüstungs- und Luft- und Raumfahrtexporte der Türkei im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 um etwa 40 % auf 3,22 Milliarden US-Dollar gestiegen sind und Präsident Erdogan sagte Anfang dieses Jahres, dass die Exporte in diesem Bereich im Jahr 2022 voraussichtlich 4 Milliarden US-Dollar erreichen werden.
„Es sei darauf hingewiesen, dass der Verteidigungssektor der Türkei etwa 1 % der gesamten Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtexporte der Welt ausmacht und 75 % der weltweiten Exporte von Großmächten wie den Vereinigten Staaten, Russland, China, Deutschland und Frankreich dominiert werden. In den nächsten fünf Jahren soll die Türkei ihr Exportpotenzial steigern und zu einem der Top-10-Exporteure werden. Wir können auch sagen, dass neue Produkte der Verteidigungsindustrie wie TB3, Kızılelma oder Akinci (red: Drohnen) eine wichtige Rolle bei der Steigerung des Exportpotenzials der Türkei spielen können. Schließlich haben eine Reihe von Ländern, darunter das Vereinigte Königreich und Kanada, den Export von Produkten der türkischen Verteidigungsindustrie verboten. Großbritannien hat das Verbot jedoch vor einigen Tagen aufgehoben, und Kanada wird es voraussichtlich bald aufheben. All diese Faktoren wirken sich natürlich positiv auf das Exportpotenzial der Türkei aus“, sagte sie.
In Bezug auf die militärische Zusammenarbeit mit türkischsprachigen Ländern sagte die Expertin, dass die militärische Zusammenarbeit zwischen der Türkei und anderen türkischsprachigen Ländern immer die Grundlage der bilateralen Beziehungen gewesen sei.
„Die Türkei und türkische Staaten haben eine Reihe von Abkommen unterzeichnet, um die Zusammenarbeit in diesem Bereich auszubauen. Gleichzeitig haben mit Ausnahme von Usbekistan alle anderen türkischsprachigen Länder entweder Drohnen aus der Türkei erhalten oder beantragt “, sagte der politische Kommentatorin von SETA.